top of page

Exzellenz- oder Ex-und-hopp-Uni?

Zum Beitrag „Skandinavistik von Schließung bedroht?“ im „GT“ vom 23.04.2021


Die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen ist seit geraumer Zeit damit befaßt sich selbst zu zerlegen. Mag wohl sein, dass Struktur- und Haushaltskommission der Uni den erwünschten niedersächsischen Sparplänen ergeben sind. Diese Ziele widersprechen jedoch ureigenen Interessen einer bislang noch international anerkannten Universität, die ihr Renommé nicht zuletzt gerade auch den Geisteswissenschaften verdankt, welche zunehmend demontiert werden. Göttingen und das Umland sind darauf angewiesen, dass der Ruf der Uni nicht noch weiter beschädigt wird. Die gut vernetzten Göttinger Landtags- und Bundestagsabgeordneten sind hier gefragt und sollten sich umgehend mit den Sparplänen sowie der verfahrenen Bildungspolitik der Landesregierung in Hannover befassen.


Hendrik Bicknäse

Göttinger Schriftsteller

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gespenster der Hypermoral

Zum Artikel vom 14.07.2021 zum Thema „Straßennamen auf dem Prüfstand des Integrationsrates“ Wahrlich, wir leben in unlustigen Zeiten....

 
 
 

Kommentare


bottom of page