Evakuierung: Stadt räumt Fehler bei der Kommunikation ein
- Hendrik Bicknäse

- 12. Okt. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Presseerklärung/Leserbrief
zum Artikel im Göttinger Tageblatt vom 13.10.2021:
Am vergangenen Donnerstag, 07.10.2021 drangen nach 21:00 Uhr fünf Beamte der Polizei (vier Männer, eine Frau) in unser Mehrfamilienhaus ein, in dem kein Licht brannte. Die Haustür öffneten sie sowie mit Hilfsmitteln unsere Wohnungstür und durchsuchten unsere Wohnung, die Keller und das Grundstück. Meine noch anwesende hochschwangere Frau hatte auf Klingeln nicht geöffnet. Das Haus war unbeleuchtet. Die Haustür und zwei weitere Wohnungen im 1. OG weisen Einbruchsspuren auf. Unser Nachbar im 1. OG hat bereits Anzeige gegen die Polizei erstattet.
Meine Ehefrau ist Zeugin des Vorfalls. - Ein weiterer älterer Mitbewohner im 2. OG des Hauses wurde ebenfalls Zeuge des eigenmächtigen „Polizeibesuchs.“ Er wurde gleichfalls aus dem Bett geholt. Dieser konnte seine Wohnungstür gerade noch rechtzeitig selbst öffnen.
Unser Haus befindet sich am äußersten Rand des zu räumenden Radius. Noch am Nachmittag war unsere Strasse nicht als zu evakuierendes Gebiet bezeichnet worden. Auf Nachfrage unserer Nachbarn hatte die Polizei dies mitgeteilt. - Meine Frau und ich waren an dem Tage erst spät von einer Reise zurückgekehrt und hatten zunächst keine Kenntnis von einer Evakuierung und Bombenräumung. Bis zu unserem Haus gab es zu dem Zeitpunkt kein Anzeichen einer Absperrung.
Auch §§ 17 + 24 des Nds. Polizeigesetzes decken nach meiner Auffassung derlei Vorgehen nicht. Hier wende ich mich entschieden gegen die Aussage der Pressesprecherin der örtlichen Polizei, Frau Jasmin Kaatz, welche eine andere Meinung vorträgt (GT v. 13.10.21).
Bei ähnlichen Anlässen in früherer Zeit, erinnere ich, gab es folgende Regel bei Bombenentschärfung einschl. Evakuierung: Wenn ein Gebäude am äußersten Rand eines zu räumenden Gebietes lag, reichte es den Behörden regelmässig, wenn kein Licht zu sehen war und auch auf Klingelzeichen nicht geöffnet wurde, um das Verhalten der Bewohner zu dulden.
Unsere Demokratie hat sich in diesem Punkt offenbar zwischenzeitlich zurückentwickelt.
Göttingen, 13.10.2021





_edited.jpg)
Kommentare